A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Begriffe mit A

abdrehen 1. die Kursänderung eines Schiffes, um einem Gegenstand (Schiff) auszuweichen
2. mittels Winde und Drähten ein Schiff verholen
Abdrift seitlicher Versatz, hervorgerufen durch Wind und Strömung
ablandig bezeichnet man den Wind, wenn er vom Ufer abweht
ablegen nennt man das Freimachen eines Schiffes vom Kai, Ufer oder einem anderen Schiff damit es seine Fahrt aufnimmt
abmustern auch abmunstern - die Ablöhnung und Entlassung von Matrosen bei der Beendigung des Dienstverhaltnisses
abschifften einen Teil der Ladung abnehmen, damit der Tiefgang geringer wird
abturnen ein festgefahrenes Schiff ins Schlepptau nehmen und durch Hin- und Herziehen (turnen) abturnen, flott machen
achter hinter, hinten, z.B. Achtersteven, Hintersteven - kurz alles was hinter dem Schiff liegt von querab
Achterdeck Hinterdeck des Schiffes
Achtern Hinterer Teil des Schiffs
Ahoi Schifferruf, Zuruf
am Wall an Land
anheuern annehmen einer Dienststelle auf einem Schiff
Arschlings heißt hinten (rückwärts). Arschlingsfahren heißt über Heck fahren
Attest Schiffspapiere
Auftrieb die Kraft, die einen Gegenstand zum Schwimmen bringt und dafür sorgt, dass er nicht absinkt
Auslaufen Als Auslaufen eines Schiffes wird das Verlassen eines Hafens bezeichnet.
Ausschiffen Als Ausschiffen wird das Von-Bord-Gehen der Passagiere am Ende einer Reise bezeichnet.

 

Seit August 2008 ist das elektronische Reisegenehmigungssystem (Electronic System for Travel Authorization = ESTA) für die am Programm für visumsfreies Reisen (Visa Waiver Program = VWP) teilnehmenden Ländern über das Internet zugänglich. Damit beantragen Sie im voraus eine Genehmigung für eine Reise in die USA gemäß dem VWP.
Deutschland und die meisten europäischen Staaten gehören zu den Ländern, die derzeit am Visa Waiver Program teilnehmen.
Ab dem 12. Januar 2009 sind alle Reisenden im Rahmen des VWP verpflichtet, eine elektronische Reisegenehmigung zu beantragen, bevor sie an Bord eines Transportmittels gehen, um gemäß dem VWP über den Luft- oder Seeweg in die USA zu reisen.
ESTA ist über das Internet zugänglich (https://esta.cbp.dhs.gov/) und steht auch in deutscher Sprache zur Verfügung.

Reisenden wird geraten, so früh wie möglich einen Antrag zu stellen.
Das webbasierte System erfasst dieselben grundlegenden biografischen Daten und Fragen zum Anspruch auf das visumfreie Reisen wie auf der grünen Einreisekarte I-94W.
In den meisten Fällen erhalten Sie bereits innerhalb von wenigen Sekunden eine Antwort.
Bitte beachten Sie:
Das ESTA-Verfahren gilt auch für Flüge, die lediglich einen Stop-Over in den USA vorsehen. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf der Website der US-amerikanischen Botschaft

 Sehr geehrter Herr Schüning,Hochseereisen mit DerKreuzfahrer

 

vielen Dank für ihr Interesse an Der Kreuzfahrer.


Gerne haben wir für Sie alle in Frage kommenden Reisen zusammen gestellt.
Um es übersichtlich zu gestalten hier die Kreuzfahrten nach Abfahrtshafen:

Reisen zwischen 21.09. und 10.10.2022:

 

Reisen zwischen 21.09. und 10.10.2022:

 

Hinweis:

  • Alle Kreuzfahrten ohne Anreise
  • Für Mitarbeiter im Gesundheitswesen reduzieren sich die reinen Kreuzfahrtpreise um ca. 30%

 

 

Sicher werden Sie noch Fragen haben!
Bitte kontaktieren Sie mich dann per e-mail oder rufen Sie einfach an!

 Sehr geehrter Herr Weiss,Hochseereisen mit DerKreuzfahrer

 

vielen Dank für ihr Interesse an Der Kreuzfahrer.


Gerne haben wir für Sie alle in Frage kommenden Reisen zusammen gestellt.
Um es übersichtlich zu gestalten hier die Kreuzfahrten nach Abfahrtshafen:

  • östliches Mittelmeer
    • ab Venedig
      schöne Kreuzfahrten, Vewnedig gut zu erreichen
    • ab Piräus
      schöne Routen, vor allem Lyrica mit Türkei, Israel, Zypern
  • westliches Mittelmeer

 Hinweis:

  • Die Symbole rechts oben bei den Preisen bedeuten: Zug - EIgenanreise, Flugzeug - inkl. Flug
  • Für MItarbeiter im Gesundheitswesen reduzieren sich die reinen Kreuzfahrtpreise um ca. 30%

 

Sicher werden Sie noch Fragen haben!
Bitte kontaktieren Sie mich dann per e-mail oder rufen Sie einfach an!

zurück zu vorheriger Seitezurück

Kreuzfahrten für DialysepatientenIn Zusammenarbeit mit renomierten Kreuzfahrtgesellschaften und erfahrenen Ärzten bieten wir Kreuzfahrten für Dialysepatienten an. Dabei übernehmen wir den touristischen Teil und beraten Sie in allen Fragen zum Schiff, der Reiseroute oder anderen Fragen zu der Kreuzfahrt.
Den medizinischen Teil übernehmen spezialisierte Ärzte. Wir bleiben aber Ihr Ansprechpartner und koordinieren Kreuzfahrt und den medizinischen Teil.

Eine detaillierte Auswahl für die MS VASCO DA GAMA oder MS EUROPA und MS EUROPA 2 finden Sie hier. Auch die Reisen der Flussschiffe finden Sie links im Menü

Hinweis:
Da dies reguläre Kreuzfahrten sind finden Sie immer den Katalogpreis. Für Dialysepatienten können wir, abhängig von der Reise, nochmals zum Teil erhebliche Nachlässe gewähren. Bitte fragen Sie uns!

Was ist eine „Kreuzfahrt für Dialysepatienten“?

Eigentlich nichts ungewöhnliches, denn es gibt keinen Unterschied zu anderen Kreuzfahrten - außer dass das Schiff ein Dialysezentrum an Bord besitzt. Ansonsten stehen Ihnen die gleichen Angebote wie den anderen Passagieren zur Verfügung.

Warum eine Kreuzfahrt ?

Eine Kreuzfahrt ist für Dialysepatienten eine optimale Möglichkeit ferne Länder zu entdecken. Jeden Tag an einem anderen Ziel - ohne Koffer zu packen. Und zudem die Behandlung durch deutsche Ärzte in gewohnt hohem Standard, egal wohin die Reise geht!

Wer betreut mich?

Die Kreuzfahrt wird, zusätzlich zur normalen Versorgung an Bord, von einem spezialisierten medizinischem Team begleitet. Es handelt sich um einen deutschsprachigem Nephrologen und speziell ausgebildeten Krankenschwestern.

Wie verläuft meine Behandlung ?

Das medizinische Team nimmt Kontakt mit Ihrem Nephrologen zu Hause auf und weiß bereits vor Ihrer Ankunft an Bord alles Notwendige. Es kennt damit die Besonderheiten Ihrer Behandlung und Ihre Gewohnheiten. (längere Sitzungen, etc.)

Wann wird dialysiert?

Die Dialysesitzungen wird der Route und dem Reiseprogramm angepasst. Vorzugsweise wird die Behandlung an den Seetagen beziehungsweise vor oder nach den Landausflügen durchgeführt. Nach Möglichkeit sind Hafenaufenthalte dialysefreie Zeit, so dass Sie in der Wahl Ihrer Ausflüge keine Einschränkung hinnehmen müssen.

Wie ist die Dialysestation an Bord ausgestattet?

Die Dialysestationen sind auf allen Schiffen mit Maschinen des Typs Fresenius 4008 B ausgestattet. Separate Wasseraufbereitung und Notstromaggregat sorgen für den höchsten Dialysestandard. Auf den meisten Schiffen stehen sowohl Einzel- als auch Mehrbettzimmer zur Verfügung.
Sie müssen also, auch in den entlegensten Gebieten, nicht auf den gewohnt hohen technischen und medizinischen Standard verzichten.

Wer übernimmt die Kosten der Dialysesitzungen an Bord?

Eine Kostenübernahme für die Behandlung an Bord durch Ihre Krankenkasse ist möglich und muß vor Reiseantritt geregelt werden. Wir sind dabei selbstverständlich behilflich.

Was muß ich bei der Urlaubsplanung beachten?

Wie gesagt, es gibt keinen Unterschied zu anderen Kreuzfahrten, außer dass unsere Angebote zusätzlich für alle Nierenpatienten, deren Familie und Freunde verfügbar sind. Damit bereiten Sie sich wie auf eine normale Seereise vor und suchen sich die schönste Route aus.
Bemerkenswerterweise werden auch die teilweise sehr langen Fernflüge zu den Einschiffungshäfen von den Patienten gut vertragen, wenn sie entsprechend vorbereitet sind (beispielsweise Thromboseprophylaxe).

Zusätzlich stellen wir bereits vor der Buchung den Kontakt zu dem begleitenden Arzt her. Er wird sich mit Ihrem Nephrologen in Verbindung setzen und alle medizinischen Details abklären.
Parallel dazu helfen wir Ihnen bei der Klärung der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.

Warteliste Transplantation

Falls man auf einer Warteliste zur Nierentransplantation steht, sollte man sich für eine Kreuzfahrt entscheiden, die zulässt, dass man innerhalb einer gewissen Zeit das Transplantationszentrum erreicht; daher ist die Route der Reise ein wichtiges Kriterium.
In einigen Fällen ist die Mitgliedschaft in einer Organisation empfehlenswert, die Sie im Falle eines Transplantationsangebotes zurückholt. Dies kann auch aufgrund einer plötzlich eintretenden Erkrankung sinnvoll sein. Da nicht jede Reisekrankenversicherung diese Leistung erbringt sollte man dies vorher abklären. Eine mögliche Alternative ist z.B. auch die Mitgliedschaft bei ADAC, der Deutschen Rettungsflugwacht, etc. so dort das erhöhte Risiko abgedeckt wird.

hochzeitsregion muenchen 


 boomarank logo


 

this is loud

das ist span-1

spalte 2

spalte 3

spalte 4

spalte 5

spalte 6

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.